top of page
  • Instagram
  • Facebook

Wenn Bindegewebe, Mastzellen und Herzfrequenz verrücktspielen: Mastzell-Aktivierungssyndrom (MCAS) Mastzellaktivierung & MCAS: Symptome Ursachen & natürliche Hilfe

  • Writer: Phil
    Phil
  • Jul 31
  • 8 min read

Wenn das Immunsystem überreagiert: Mastzellen aus dem Gleichgewicht

Mastzellen sind wichtige Wächter unseres Immunsystems – sie schützen uns an den Grenzen unseres Körpers vor Eindringlingen. Doch wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, können sie selbst zum Problem werden. Ob bei MCAS, Histaminintoleranz, Allergien oder Neurodermitis – eine überaktive Mastzelle kann den ganzen Körper in Alarmbereitschaft versetzen.

Mastzellaktivierung & MCAS: Symptome Ursachen & natürliche Hilfe

Die Folge: diffuse Beschwerden wie Hautreaktionen, Herzrasen, Verdauungsprobleme oder chronische Erschöpfung.


In diesem Beitrag erfährst du, was hinter Mastzellstörungen steckt, wie sie sich bemerkbar machen – und welche ganzheitlichen Wege es gibt, um sie zu beruhigen.


Mit Schnelltest für dich!


Mastzellen Immunsystem Allergie
Mastzellen

Mastzellaktivierung, Mastzellaktivierungssyndrom, MCAS Symptome, Histaminintoleranz, Mastzellen beruhigen, natürliche Mastzellstabilisierer, Mastzellüberreaktion, Brain Fog und Mastzellen, Histaminabbau unterstützen, Neurodermitis und Mastzellen, Herzrasen Immunsystem, ganzheitliche Therapie MCAS, Entzündung Immunsystem, Stress und Histamin


🤯 Beschwerden durch Mastzellstörungen

Mastzellprobleme – wie bei MCAS, Histaminintoleranz, Urtikaria, Neurodermitis oder Allergien – können vielfältige Symptome auslösen:

Von Hautausschlägen, Kopfschmerzen, Herzrasen, Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Erschöpfung und Brain Fog – die Beschwerden sind oft diffus und systemisch.



🧬 Was sind Mastzellen? Mastzellaktivierung & MCAS: Symptome Ursachen & natürliche Hilfe

Mastzellen sind spezialisierte Immunzellen, die sich an den Grenzflächen des Körpers befinden – z. B. in der Haut, der Darmschleimhaut und den Atemwegen. Sie dienen als Frühwarnsystem und reagieren blitzschnell auf potenzielle Gefahren.

Sie enthalten über 200 Botenstoffe (Mediatoren) wie Histamin, Tryptase, Serotonin, Heparin und Chromogranin A, die bei Aktivierung freigesetzt werden und Entzündungsreaktionen auslösen.



⚠️ Was ist das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)?

MCAS ist eine entzündlich-allergische Systemerkrankung, bei der Mastzellen überreagieren – oft ohne klassische Allergie.

Was das bedeutet:

  • Entzündung = Chaos auf Zellebene → Immunzellen geraten aus dem Gleichgewicht

  • Allergie = übermäßige Reaktion auf Umweltreize → ständige Immunaktivierung

  • Systemerkrankung = mehrere Organe sind betroffen (Haut, Darm, Herz, Nerven, etc.)



⚠️ Entstehung von Symptomen bei Mastzellstörungen

Symptome entstehen, wenn das Immunsystem dauerhaft stimuliert wird – etwa durch Stress, histaminreiche Ernährung, Schlafmangel, Entzündungsfaktoren oder Umweltreize.


Entscheidend ist der individuelle Energie- und Schwächezustand:Dort, wo dein System bereits belastet ist – z. B. im Darm – zeigen sich zuerst die Symptome. Das schwächste Glied der Kette reißt.


In unserer leistungsgetriebenen Gesellschaft geraten viele junge Menschen unter Dauerdruck: Job, Familie, Sport, soziale Ansprüche – dazu kommen permanente Umweltbelastungen.


Das Ergebnis: Ein überreiztes Immunsystem, das nicht mehr richtig reguliert.


Mastzellen Immunsystem Allergie
Immunsystem


Kurzer Schnelltest

Viele von uns sind mehr oder weniger durch ein laufendes Immunprojekt geraten.


Wenn du geimpft wurdest oder an COVID erkrankt bist, hast du hier ein wunderbares Tool um dein Immunsystem zu testen!

Ein Test deines Energiehaushalts, ein Test deiner Schwächen, ein Test wie stimuliert du bist, wie gereizt, entzündet du bist!


Kurz und knapp: Ein Test wie gut es deinen Mitochondrien geht


Wie war der Verlauf? stark, mit oder ohne Probleme? = je stärker, desto klarer die Botschaft an dich!

Wie/Wo waren die Symptome? = schwächstes Glied meldet sich meist!

Wie lange? Rückfälle? Folgeschäden? = schlechtes Zeichen = Zeichen von Energiemangel

Wie ging es dir nach der Impfung? = Immunsystem reagiert? = Zeichen von Entzündung!

etc.




Verständnis: Viele Eltern und Omas verstehen diesen Sachverhalt nicht. Sie glauben die junge Generation ist schwach oder hat weniger Biss, weniger Kämpfergeist!


Wieso sind viele junge Menschen heute betroffen, während es einigen (nicht alle, COVID sollte die Alten treffen!) älteren scheinbar gar nichts gemacht hat!


Mitochondriopathie ist der medizinische Begriff dafür!


All die Veränderungen des modernen Lebens gehen nicht spürbar an uns vorbei!

Die ältere Generation hatte schlicht weg weniger Kontakt zu diesen modernen, negativen Einflussfaktoren!

Unsere Kinder heute kommen auf diese modifizierte Welt!

Viele Ältere unter uns, sind ohne Handy, ohne Junk Food ohne WLAN, 5G etc aufgewachsen!

Die Konsequenzen sind enorm!

Warum?

Unsere Mitochondrien reagieren auf diese Einflussfaktoren!


Das sind alles Dinge die ich gerne in einer Community besprechen würde!

Deswegen wäre es schön wenn Beiträge geteilt und oder geliked werden!

Es gibt extrem viel zu sagen und ich denke jeder profitiert in der heutigen Welt davon!




Diagnose

Der entsprechende Experte untersucht das Gewebe, um eine Überaktivität der Histamin Zellen zu erkennen!

  • Differenzialdiagnosen prüfen: Histaminintoleranz, MCAS, Allergien, Leaky Gut, Parasiten, HPU/KPU, Schwermetallbelastung.

  • Histamin im Plasma, DAO-Wert, Tryptase, Chromogranin A, Vitamin D, Zink, Kupfer, Kupfer/Zink-Ratio checken.

  • Stuhltest + Zonulin, um Leaky Gut & Darmentzündung zu prüfen.

  • Trigger identifizieren: Ernährungstagebuch, Wetter, Zyklus, Stress, Infekte, Medikamente.


Kurz und knapp: Diagnosen sind gut und wichtig, um im Notfall ein gezieltes Medikament einnehmen zu können! Dennoch bringt dir Diagnose keine Heilung und auch das Medikament bringt keine Regeneration. Verlier dich deshalb nicht in der Suche nach deinem Problem, wenn das Problem deutlich klar ist! Starte mit unterem Therapieansatz!


"Die Anamnese gibt in der Regel bereits wesentliche Hinweise. Die Patienten haben häufig eine längere Leidensgeschichte mit unterschiedlichen Diagnosen verschiedener Fachdisziplinen oder werden als "psychisch überlagert" beschrieben. Nicht selten finden sich in der Krankengeschichte HNO-Eingriffe, z.B. an den Nasennebenhöhlen. Charakteristisch ist auch eine Hymenopterenallergie (Bienengiftallergie, Wespengiftallergie).

Die Zeit von den ersten Symptomen oder Anfällen bis zur Diagnose eines Mastzellaktivierungssyndromes beträgt häufig mehrere Jahre. Prodromi treten häufig schon in der Kindheit auf.

5.1. Labordiagnostik

5.2. Pathohistologie

In Gewebeproben der Magen- oder Darmschleimhaut finden sich häufig erhöhte Mastzellzahlen. Diese sind jedoch nur immunhistochemisch, z.B. durch CD117- oder CD25-Markierung, darstellbar."




Was kannst du tun? Therapieansatz Mastzellstabilisierende Naturstoffe: Ganzheitliche Therapieansätze & Lifestyle-Hacks

  • Supplements:

    • In der Literatur wird immer wieder von Vitamin C und Quercetin geschrieben. Ich persönlich mache damit immer wieder gute Erfahrungen, aber hochdosiert.

    • Außerdem würde ich bei unbekannten Allergien bzw. Reaktionen auf Lebensmittel Diaminoxidase einnehmen. Bei Symptomen wie Schnupfen, fließende Nase, Husten, Räuspern nach dem Essen, sind Anzeichen für eine Reaktion des Immunsystems!

    • Mastzellstabilisierende Lebensmittel:

      • Kurkuma, Apigenin (z. B. Petersilie, Kamille), Quercetin (Zwiebeln, Kapern)

      • Omega-3 (Fisch, Meeresnahrung), Polyphenole (Beeren, Kräuter. Aber Achtung Fruktose und Pflanzenstoffe siehe unten!)

      • Typische Trigger vermeiden

        • Alkohol, gereifter Käse, Tomaten, Spinat, Essig

        • "Extreme Temperaturen", Stress, Dehydration

        • Medikamente: NSAR (Aspirin, Ibuprofen), Opiate, Muskelrelaxantien

        • Umweltgifte / Schimmel / Duftstoffe / Weichmacher (Plastik meiden!)

    • Weitere Supplements sind sinnvoll!


Hierzu gerne kontaktieren!


  • Finde einen Arzt oder Heilpraktiker in deiner Umgebung der dir entsprechende Infusion legt!


  • Ernährungsumstellung: Ein paar Worte dazu!

    Ein solche Thema zwingt dich Entscheidungen zu fällen. Es kann eine Hilfe sein dich auf den richtigen Weg zu bringen. Wir kommen häufig aufgrund Emotionen oder anderen mentalen Vorstellungen auf einen unnatürlichen Weg. Unnatürlich im Sinne von, wir haben vergessen wo wir herkommen! Wir haben vergessen wie sich ein komplexes Leben überhaupt entwickelt. Wir zerstören den Boden unter unseren Füßen und merken es nicht.

    • Orientiere dich an einer Keto-/Karnivor Ernährung!? Warum? Du hast ein Immunzellthema und dein Darm ist eine rießen Fläche voller Immunzellen. Pflanzen und andere sekundäre Pflanzenstoffe sind in einer solchen Situation Gift! Richtig! Stimulation = Stress

      • Feinheiten und Erklärungen zur Ernährungsweise gerne via WhatsApp Call

      • Hier ein paar Blogbeiträge dazu


  • Rotlichttherapie

    • Ich hab mich auf die Lichttherapie spezialisiert, da wir Lichtwesen sind. Licht schafft Ordnung und Energie! Zwei Dinge die bei diesem Problem fehlen!

    • Hier ein paar Blogbeiträge dazu!

    • Miet/Test und Verleih von Panels möglich!

    • Discount Codes erhältlich! Kontaktieren!


  • Atmung und Entspannung

    • Vagusnerv Training!

    • Hypoxietraining

    • Ich praktiziere Qi Gong? Warum? Weil es Antikes Hypoxie Training ist!

      • Hypoxie Training = Mitochondrien Training!

        • Krafttraining = Hypertrophie!

        • Der Unterschied = hypertrophierte Muskeln sind ineffizient!

          • Fazit: In einem solchen Zustand macht es kein Sinn sich Gedanken um Cardio, Ausdauertraining oder Muskeltraining zu machen! Dein Körper schreit nach Energie. Ausdauersport ist hier nicht optimal!


  • Kältetherapie

    • Ich bin ein Fan der Kältetherapie. Ich habe hier verschiedene Hacks für dich und Methoden! Es gibt sogar einen ganzen Kurs darüber.

    • Bei Fragen kontaktieren!

    • Kälte hilft dir Energie ins System zu bekommen. Es repariert deine Zellsignalisierung, welches ein großes Problem bei obigem Problem ist!

    • Außerdem reduziert es Entzündungen und Stress like crazy!



Bist du betroffen?

Du musst alles obige integrieren! Es geht nicht darum zu wählen, sondern obiges sind alles Naturprinzipien. Kälte ein Mittel der Natur, Sonne/Licht eine Quelle der Natur, Ernährung die Bausteine der Natur, Schlaf eine Notwendigkeit!


Als letzten Hack möchte ich Elektrosmog nennen und zwar Strahlung jeglicher Art. Mastzell-/Histaminthemen sind ganz häufig topologische Beschwerden!

  • Was ist die Topologie?

    • Die Physik des 21. Jahrhundert befindet sich in einer Revolution. Die Topologie als mathematisches Konzept ist dabei, zusammen mit der Quantenphysik vieler wechselwirkender Teilchen das Verständnis der Natur fundamental zu verändern. Während allein die Quantenphysik noch heute rätselhaft erscheinen mag, so hat deren topologische Revolution der physikalischen Grundlagenforschung in den letzten Jahren bahnbrechende Entdeckungen erlaubt“, erklärt Professor Wolfram Brenig

    • dass sich deren quantenphysikalische Eigenschaften an die Topologie des sie umgebenden Raumes anpassen. Die Topologie stellt daher eine junge und wichtige Erweiterung dieser Organisationsprinzipien dar.

    • Zusammenhang Mastzellen?

      • Elektrosmog stört die Ordnung deiner Mastzellen der Haut! Genau hier sitzen Mastzellen! Ein ganz unterschätztes Gebiet! Keine Esoterik, sondern Physik! Das Problem! Biologen diktieren die Medizin, keine Physiker!

      • Wo stehen Router? Handy? etc.!



Zusatz! Lesen lohnt sich :)

Es gibt einen noch unbekannten pathologische Korrelation zwischen MCAS und einem Tachykardiesyndrom, als auch Ehlers-Danlos Syndrom!


Zusammenhang zwischen MCAS, Tachykardie und Ehlers-Danlos

Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom (POTS)

Das POTS (auch posturale autonome Tachykardie oder chronische idiopathische orthostatische Intoleranz genannt) ist ein Syndrom bei dem der Körper Schwierigkeiten hat den Blutdruck zu regulieren. POTS ist definiert durch einen Herzschlag von ≥ 120 Schläge/Minute oder eine Erhöhung von ≥ 30 Schlägen/Minute, wenn sich ein Patient von der Rückenlage in eine stehende Position bewegt.

Verschiedene Symptome (z. B. Müdigkeit, Schwindel, Belastungsintoleranz, kognitive Störungen) und Tachykardie treten nach dem Stehen auf.

Allerdings sinkt der Blutdruck nur gering oder überhaupt nicht ab. Die Ursache für die Symptome ist unklar.


Ehlers Danlos Syndrom

Hier bei handelt es sich um eine genetisch bedingte Systemerkrankung. Gastrointestinale Hernien und Divertikel sind ein häufiger Befund. Spontanblutungen oder Perforationen von Teilen des Gastrointestinaltraktes, Aortenaneurysmen oder große Arterien sind seltene Komplikationen.


Gemeinsamkeiten und Verbindungen

 Bindegewebsschwäche bei hEDS

  • Beim Ehlers-Danlos-Syndrom ist das Kollagen gestört – dadurch sind Gefäße, Haut, Gelenke, aber auch die Darmschleimhaut und das autonome Nervensystem strukturell „instabil“.

  • Mastzellen sitzen im Bindegewebe – bei instabiler Matrix können sie leichter reizen und degranulieren, besonders bei mechanischem oder oxidativem Stress.

📌 Folge: hEDS → instabiles Bindegewebe → Mastzellaktivierung wird erleichtert.


  • MCAS führt zur Freisetzung von Histamin, Prostaglandinen, Leukotrienen, die:

    • die Gefäße erweitern (Vasodilatation)

    • die Durchlässigkeit erhöhen (Ödeme, Flush)

    • das Herz stimulieren (direkte Wirkung von Histamin auf H1- & H2-Rezeptoren am Herzen)

📌 Folge:→ Blutdruckabfall → kompensatorische Tachykardie→ teilweise auch direkte kardiale Stimulation → Herzklopfen, Palpitationen


  • Viele Betroffene mit MCAS und hEDS entwickeln POTS (Posturales Tachykardie-Syndrom) oder andere Formen der autonomen Dysregulation.

  • Grund:

    • Histamin & Mastzellmediatoren stören die Gefäßsteuerung

    • Kollagenschwäche führt zu venösem Pooling beim Aufstehen

    • Das Nervensystem reagiert mit Herzfrequenzerhöhung → Tachykardie


  • Bei allen drei Syndromen sind oft Leaky Gut, Mitochondrienstörungen und Entgiftungsprobleme (z. B. HPU/KPU) beteiligt.

  • Diese Triggern Mastzellen, belasten das autonome Nervensystem → führen zu systemischen Reaktionen wie:

    • Brain Fog

    • Kreislaufprobleme

    • allergieähnliche Symptome ohne klassische Allergie



Fazit zu dieser Verbindung: Die Bindegewebsschwäche ist in meinen Augen kein Zufall bei einigen Personen mit dieser genannten Mastzell-Überaktivität!

Entzündungen führen häufig zum Abbau/Zerstörung von Bindegewebe, in manchen Fällen entsteht nekrotisches Material. In beiden Fällen kann das Bindegewebe allerdings nicht mehr das machen was es tun soll! Und zwar elektromagnetische Impulse und Signale übermitteln, Wasser binden und speichern und Licht absorbieren!






Bei Fragen kontaktieren und Beratung sichern!

Gerne über WhatsApp









Quellen











Mastzellaktivierung

Mastzellaktivierungssyndrom

MCAS Symptome


Mastzellen

MCAS

Histamin

natürliche Mastzellstabilisierer

  • Symptome wie Brain Fog, Herzrasen, Hautausschlag

    Zusammenhang mit Ernährung, Stress, Darmgesundheit


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Du liest nicht gerne?

Trag dich unten ein und ich biete dir die Möglichkeit, die wichtigsten Infos in Form einer Audiodatei zu downloaden. 

Rhythmusernährung

Werde zum Nutritionist und verstehe auf was es wirklich ankommt

Disclaimer
Nach § 4 Nr. 1 Abs. 1 VOL/B stehen alle Verbraucher und Konsumenten dieser Informationen unter eigener Verantwortung der Ausführung und Anwendung. Für alle auf dieser Seite veröffentlichten Informationen übernimmt der Verfasser keine Haftung. Anwendung auf eigene Gefahr, der Produzent weist auf die besonderen Risiken eines solchen Verfahrens insbesondere bei Klienten mit gesundheitlichen Vorerkrankungen hin. Die Befolgung der Informationen, Tipps und Ratschläge dienen zur informellen Gesundheitlichen Aufklärung, mit denen kein Erfolg garantiert werden kann. Bitte suchen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Heilpraktiker auf.

bottom of page